Wie man postpartale Ästhetik macht und versucht, ein ästhetisches Bild zu bekommen!

“Gynäkologe, Sexualtherapeut, Facharzt für Genitalästhetik Op. Dr. Meltem Erkmen gab Auskunft zum Thema.” Heute wird sie aufgrund der negativen Folgen einer vaginalen Geburt bei genitalästhetischen Problemen weniger bevorzugt. Das ist eigentlich ein Irrglaube. Wenn die Geburt in ihrem natürlichen Verlauf und pünktlich erfolgt, kann es zu einem willkürlichen Riss und ohne Geburtsnähte kommen. Obwohl die Geburt gut verläuft, fühlt sich die Frau aufgrund der nach der Geburt auftretenden Verformungen möglicherweise unglücklich und wünscht sich möglicherweise ein Aussehen wie zuvor.
Es kann zu unkontrollierten Tränen kommen
Eine chirurgische Inzision, die Episiotomie genannt wird, um den Ausgang des Kopfes des Babys im letzten Moment während der vaginalen Entbindung zu erleichtern und dann zu vernähen, ist keine seltene Situation. In Fällen, in denen dieser Einschnitt nicht in der Vagina und im Perineum vorgenommen wird, können unkontrollierte Risse auftreten, die eine anschließende Reparatur erfordern.
Der Versuch, eine ästhetische Ansicht zu erreichen
In Fällen, in denen diese Einschnitte nicht repariert oder in Übereinstimmung mit der Technik repariert werden, können unerwünschte schlechte Bilder in diesem Bereich auftreten und die Vagina kann offen bleiben. In diesen Fällen ist es möglich, den Damm zu rekonstruieren und eine ästhetische Ansicht zu erhalten. Der Elastizitätsverlust der Vagina kann auch mit nicht-chirurgischen Anwendungen wie Kegeltraining und Laser korrigiert werden. Wenn das Problem in den Stichen weiterhin besteht und die Verschönerung im sechsten Monat nach der vaginalen Entbindung nicht erfolgreich ist, kann der Korrekturprozess mit der Operation durchgeführt werden. Nahtnarben können durch eine gemeinsame Vaginoplastik und Perineoplastik korrigiert werden, indem beispielsweise der Scheideneingang nach außen offen bleibt und der Dammraum verkürzt wird.
QUELLE: MAHMURE