Was ist Bruxismus (Zähneknirschen) Botox?
In der Behandlung von Bruxismus ist Botox eine Anwendung, die nicht die Ursache beseitigt, sondern die Symptome reduziert und zerstört. Die Behandlung mit Zähneknirschen mit Botox rauht auch die Bildung von bleibenden Folgen auf, indem sie die durch diesen Zustand verursachte anatomische Zerstörung von Zähnen, Kieferknochen und Gelenk verhindert. Zähneknirschen Botox wird je nach Beschwerden und Zustand des Patienten alle 3-4 Monate durchgeführt, ist kein lebensbedrohliches Element, verursacht aber Auswirkungen wie Minderung der Lebensqualität, Unruhe und Schmerzen im Gesichtsbereich.
Was sind die Ursachen von Bruxismus?
Wenn Sie fragen, was das Zusammenpressen verursacht, können Sie möglicherweise nicht vollständig antworten. Der Grund dafür ist, dass beim Bruxismus (Zähneknirschen) körperliche, geistige und genetische Faktoren wirksam sind. Es können Gefühle von Hektik, Anspannung, Wut, Frustration oder Anspannung auftreten, die Bruxismus auslösen. Es kann eine Bewältigungsstrategie oder Gewohnheit in Situationen mentaler Anspannung oder tiefer Konzentration sein. Schlafbruxismus kann eine schlafbezogene Kauaktivität während des Schlafs sein.
Wie wird Bruxismus-Botox durchgeführt?
Bei den meisten Patienten scheinen sich zwei Wochen nach der Botox-Injektion zum Zusammenpressen die Symptome im Zusammenhang mit dem Zusammenpressen zu verringern oder zu verbessern. Die Botox-Behandlungsdosis bei Bruxismus beträgt insgesamt 40-60 Einheiten. Etwa 20 bis 30 Einheiten Botox werden an speziellen Punkten auf jedes Kinn aufgetragen. Das Dosismaß ist ein Verhältnis, das der anwendende Arzt entsprechend dem Volumen oder der Stärke des Muskels während der Untersuchung bestimmt. Die Wirkung von Botox hält in der Regel 6 Monate an.
Was sind die Risiken von Bruxismus-Botox?
Zahnprobleme durch Bruxismus umfassen den Verlust des Zahnschmelzes, erhöhte Zahnempfindlichkeit und Abflachung und/oder Brechen der Zähne. Bruxismus-Patienten, die schlafen, indem sie ihre Zähne zusammenbeißen und im Wachzustand zusammenpressen, leiden oft unter Kieferschmerzen. Hypertrophie, die mit der Stärkung und Verdickung der Kiefermuskulatur auftritt, ist eine weitere Nebenwirkung von Bruxismus.