Verlieren Sie nicht Ihre Gesundheit um der Schönheit willen! Worauf Sie beim Kauf von High Heels achten sollten, erfahren Sie hier
Die Fußgesundheit wird oft für ein angenehmes Aussehen vernachlässigt, aber es sollte nicht vergessen werden, dass High Heels zwar unseren Füßen weh tun, aber leider nicht nur die Füße Schaden nehmen. Anatomisch fügt es allen Systemen, die uns das Gehen ermöglichen, großen Schaden zu.
Achten Sie auf die Absatzhöhe!
Mit zunehmender Höhe der Stöckelschuhe kommt es zu Verformungen in den Systemen, die es uns ermöglichen, uns an die Bewegung anzupassen. Experten empfehlen, dass die Absatzgröße 4,5 cm nicht überschreiten sollte. Was passiert also, wenn es 4,5 cm überschreitet?
- Selbst wenn eine kurze Distanz zurückgelegt wird, tritt eine Abnutzung an den Beinen und Füßen auf.
- Der Druck auf die Beine nimmt zu.
- Die Belastung der Füße nimmt zu.
Vermeiden Sie diese Modelle
Die Schuhe, deren Modelle Ihren Augen in den Schaufenstern gefallen, sind möglicherweise nicht sehr angenehm für Ihre Gesundheit. Es gibt Dinge, auf die Sie beim Schuhkauf achten sollten. Von spitzen Schuhen mit flachen Sohlen und schmalen Zehen sollten Sie Abstand nehmen. Diese Modellschuhe komprimieren Ihre Füße und stören ihre Struktur. Was können Sie also anstelle dieser Modelle wählen? Wenn Sie Schuhe mit hohen Absätzen tragen möchten, können Sie 2,5-4,5 cm Schuhe mit mittlerem Absatz wählen, die als leichte Absätze bezeichnet werden.
Achten Sie auf den Sohlenaufbau der Schuhe
Der Sohlenaufbau des von Ihnen bevorzugten Schuhs sollte belastungsabsorbierend sein. Andernfalls erhöht sich der Druck in Ihren Beinen und Sie belasten Ihre Füße zusätzlich.